Na wenn das mal stimmt. Soeben hat mich über den Twitteraccount von Oliver Hauser ein netter Artikel der Berliner Umschau erreicht.
Verkauft Google die Topergebnisse in der organischen Suche?
Laut diesem Artikel hätte Google das Topergebnis für das Suchwort “Oil Spill” an BP verkauft. Wer während der Ölkrise also nach Ölkatastrophe auf Google suchte, ist über die Seite der BP mit einem Statement gestolpert. Anscheinend hätte BP dafür 10.000 Dollar pro Tag an Google überwiesen?
10.000 Dollar pro Tag für einen topaktuellen Top Suchbegriff? Sagen wir mal so: hätte Google mit so einer Aktion den eigenen Ruf gefährdet, wäre das Schmiergeld wesentlich höher ausgefallen. 10.000 € in diesem Zusammenhang sind doch Peanuts.
Und nun mal rein logisch erklärt: Wenn BP einen aktuellen Artikel auf ihrer sehr sehr starken Seite einstellt zum Thema “Öl”, in dem es um die Ölkatastrophe geht, wie bitte sollte dann eine andere Seite daran vorbeiziehen?
Ich denke alle die hier eine Verschwörungstheorie hegen, sollten sich ganz schnell mal wieder niederlegen, Scully und Moulder sind schon unterwegs 😉